Mensaprojekt
Was macht die Willy-Brandt-Schule besonders?
Die Willy-Brandt-Schule ist eine Integrierte Sekundarschule, an der Schülerinnen und Schüler von der 7. bis zur 10. Klasse in kleinen Lerngruppen unterrichtet werden. Individuelles Lerntempo und eigenverantwortliches Arbeiten stehen im Mittelpunkt. Über 72 Pädagoginnen und Pädagogen sowie ein engagiertes Team aus Lerncoaches und Schulsozialarbeit begleiten die Jugendlichen auf dem Weg zu einem erfolgreichen Schulabschluss. Die Schule legt großen Wert auf eine unterstützende Lernatmosphäre und persönliche Förderung.


Wie Schenk doch mal ein Lächeln e.V. die Mensa unterstützt.
In der schuleigenen Mensa der Willy-Brandt-Schule wird täglich frisch und mit viel Sorgfalt gekocht. Die Speiseplanung und Zubereitung erfolgt durch ein erfahrenes Küchenteam unter der Leitung von Maja und Daria, die mit großem kulinarischem Anspruch arbeiten. Die beiden Köchinnen werden von SDMEL e.V. gestellt. Verwendet werden ausschließlich frische Bioprodukte – das Angebot umfasst auch vegetarische und halal-geeignete Gerichte.
Von der Essensbestellung über die Zubereitung bis hin zur Abrechnung läuft alles professionell organisiert. Dank der modernen Profiausstattung der Mensaküche können täglich bis zu 500 Mahlzeiten für die Schulgemeinschaft bereitgestellt werden.
Die Mensa ist zugleich ein Lern- und Mitmachort: Das Küchenteam gibt sein Wissen täglich an interessierte Schülerinnen und Schüler weiter. So entsteht ein gemeinschaftliches Projekt, von dem alle profitieren. Die Willy-Brandt-Schule betreibt ihre Mensa seit vielen Jahren eigenständig – mit großem Engagement und Erfolg.

Wie kann man mitmachen?
Wie bei allen sozialen Projekten ist neben dem Ehrenamt vor allem finanzielle Unterstützung ein wichtiger Aspekt. Durch Deine Spende kannst Du aktiv dazu beitragen, dass den Schülerinnen und Schülern der Willy-Brandt-Schule ein gesundes Mittagessen ermöglicht wird.