Schlafsack statt Kälte
Warum der lange Berliner Winter so problematisch ist?
Alle kennen den “zweiten Winter”, der sich in Berlin gerne noch einmal im beginnenden Frühling bemerkbar macht. Ende März schließen die Kälteeinrichtungen, und für viele obdachlose Menschen bedeutet es, wieder zurück auf die Straße zu müssen. Die Dunkelziffer ist extrem hoch, da eine genaue Anzahl der Betroffenen schwer zu erfassen ist.


Wie kann ein Schlafsack helfen?
Durch einen Schlafsack, der auch bei -10 Grad noch wärmt, werden obdachlose Menschen vor dem lebensbedrohlichen Auskühlen geschützt. Gemeinsam mit der Praxis am Stralauer Platz haben wir 2024 70 Schlafsäcke an obdachlose Menschen verteilt.






Wie kannst Du helfen?
Wie bei allen sozialen Projekten ist neben dem Ehrenamt vor allem finanzielle Unterstützung ein wichtiger Aspekt. Durch Deine Spende kannst Du aktiv dazu beitragen, dass ein obdachloser Mensch einen lebensrettenden Schlafsack erhält.